Northern Helicopter weiterhin für die Offshore-Windparks Albatros und Hohe See zuständig

Wie schon in den vergangenen Jahren, ist NHC Northern Helicopter weiterhin mit Rettungshubschraubern für die notfallmedizinische Versorgung der Offshore-Windparks Albatros und Hohe See zuständig. Die beiden Offshore-Windparks, mit insgesamt 87 Windturbinen, liegen ca. 100 km nördlich der Insel Borkum, was für die in St. Peter-Ording liegende Station der NHC Northern Helicopter bestens zu erreichen ist. Der Anschlussvertrag mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG trat am 1. Februar 2021 in Kraft. Die Laufzeit beträgt vier Jahre und kann zweimal um je ein Jahr verlängert werden.
Hohe Standards für hohe Sicherheit
Die NHC Northern Helicopter ist ein zuverlässiger und professioneller Anbieter im Bereich der Offshore-Luftrettung. Seit mehr als zehn Jahren ist das Unternehmen auf die akut- und notfallmedizinische Versorgung mit Rettungshubschraubern spezialisiert. Die bestens ausgerüsteten Offshore-Rettungshubschrauber, hohen Standards und überdurchschnittlich qualifizierten Teams sorgen für eine schnelle und bedarfsgerechte Versorgung im Notfall. Um die bestmögliche Versorgung und den sicheren Transport von verletzten und erkrankten Personen aus den Offshore-Windparks in der Nord- und Ostsee zu garantieren, befindet sich an Bord jedes Offshore-Rettungshubschraubers der NHC Northern Helicopter modernste notfallmedizinische Ausrüstung zur Behandlung und Überwachung der Patienten.
Zudem wird viel Wert auf gemeinsame Übungen mit dem Personal auf den Windkraftanlagen gelegt. Für den Ernstfall werden die erforderlichen Abläufe regelmäßig trainiert. Allein im Jahr 2020 wurden 254 Stunden dem Training von Windenmanöver auf Windkraftanlagen, Plattformen und Schiffen gewidmet. Insgesamt 1.146 Flugstunden sind für das vergangene Jahr für die Offshore-Rettung, Übungen und Rettungseinsätze zu verzeichnen.
Die Luftrettung von NHC Northern Helicopter ist Teil des ganzheitlichen Versorgungskonzeptes WINDEAcare für die Offshore-Windindustrie.
WINDEAcare
WINDEAcare ist ein ganzheitliches medizinisches Versorgungskonzept für Offshore-Windparks: Zu den Partnern gehören neben der Northern Helicopter GmbH (Luftrettung/HEMS), Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Weser-Ems (Notfallsanitäter/Notfallleitstelle, Rettungsausbildung Offshore/Materialkonzepte), Klinikum Oldenburg AöR (Medizinische Leitung/Telemedizinservices) und Falck Fire Service DE GmbH (Offshore Brandbekämpfung/Brandschutzkonzepte). WINDEAcare ist keine eigenständige Gesellschaft, sondern ein durch enge Kooperation der jeweils eigenverantwortlich handelnden Partnerunternehmen bestehendes Produkt, das von der WINDEA Offshore GmbH & Co. KG vertrieben wird.
Die Northern Helicopter GmbH ist ein Unternehmen der DRF Luftrettung
Pressekontakt
Telefon: +49 711 7007 2205