17.03.2020 |
Neues von den Stationen

Zwei Hubschrauber der DRF Luftrettung bei Explosion im Einsatz

Bild
rot-weißer Hubschrauber am blauen Himmel
An der Angermünder Station kommt ein Hubschrauber des Typs EC 135 zum Einsatz. (Quelle: DRF Luftrettung)

Zwei tote Menschen und vier Verletzte hatte der teilweise Einsturz eines Wohnhauses in Hohen Neuendorf vor Kurzem zur Folge. Als mögliche Ursache kommt zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Explosion im Keller des Hauses in Betracht.

Wegen des schweren Unglücks wurde auch auf den Stationen der DRF Luftrettung in Berlin und Angermünde Alarm ausgelöst: Die Teams von Christoph Berlin sowie Christoph 64 flogen unverzüglich zum Einsatzort im Landkreis Oberhavel. An Bord des Hubschraubers aus Angermünde waren Pilot Holger Wolff, Notarzt Dr. Ioannis Tsakiris und Notfallsanitäter Iven Wetzel, die nach 19 Minuten in Hohen Neuendorf ankamen. Dort landete Holger Wolff 100 Meter neben dem zerstörten Gebäude.

Am Unglücksort kümmerten sich Hubschraubernotarzt Tsakiris und Notfallsanitäter Wetzel sofort um einen der Schwerverletzten. Der etwa 70-Jährige hatte Verbrennungen dritten Grades erlitten und musste zunächst vor Ort behandelt sowie für den anschließenden Lufttransport stabilisiert werden. Nachdem das medizinische Team von Christoph 64 das zügig durchgeführt hatte, wurde das Unglücksopfer in die EC 135 der DRF Luftrettung eingeladen und rasch zum Verbrennungszentrum des Unfallkrankenhauses Berlin Marzahn geflogen. Dort haben die Spezialisten die weitere Behandlung der schweren Brandverletzungen übernommen.

Pressekontakt

Telefon: +49 711 7007 2205

Presseverteiler
Bild
Crew vor dem Helikopter der Station Angermünde der DRF Luftrettung
„Christoph 64“

Station Angermünde

Address
Südring 12 | 16278 Angermünde
Open hours
von Sonnenaufgang (frühestens 7.00 Uhr) bis Sonnenuntergang
Number of calls
1.529 geflogene Einsätze im Jahr 2022