
Mai 2021 // Technik
Die DRF Luftrettung nimmt an der Station Villingen-Schwenningen den ersten Hubschrauber des Typs H145 der Welt in Betrieb, der nachträglich von vier auf fünf Hauptrotorblätter umgebaut wurde. Diese erste Umrüstung nehmen die Techniker der DRF Luftrettung zusammen mit dem Hersteller Airbus Helicopters an dessen Standort in Donauwörth vor. Gleichzeitig wird im Rahmen dieser Umrüstung ein Prozess erarbeitet, der nun als Musterablauf für alle weiteren Umbauten dient.
„Mit der Entscheidung, bestehende Einsatzhubschrauber des Typs H145 in unserer Flotte auf das Fünfblattrotor-System umzurüsten, verfolgen wir eines unserer wichtigsten Ziele: die Möglichkeiten unserer Besatzungen und damit auch die Überlebens- und Genesungschancen unserer Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern“, so Dr. Peter Huber, Vorstand der DRF Luftrettung. „Die Hubschraubertechnik entwickelt sich stets weiter und auch wir stehen niemals still, um Menschen in Not noch schneller und besser helfen zu können.“
(Quelle: Airbus Helicopters)