Bild
08_Mai

Mai 2021 // Stationen

Im März 1973 gibt Christoph 41 mit einem Einsatz in der Region Stuttgart den Startschuss zur Erfolgsgeschichte der rot-weißen Lebensretter, die bis heute andauert. Nach einigen Zwischenstationen findet die Maschine im Juni 1986 dann ihre Heimat am Kreiskrankenhaus in Leonberg. Heute startet die Besatzung zu über 1.000 Einsätzen im Jahr.

 

Dirk Gockeler, seit vielen Jahren Notfallsanitäter an der Station Leonberg und seit 2020 auch ihr Leiter, berichtet vom Einsatzalltag der Leonberger Luftretter: „Zu den Hauptalarmierungsgründen für Christoph 41 gehören, wie bei allen Hubschraubern der DRF Luftrettung, internistische Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Genauso wie bei lebensgefährlichen Mehrfachverletzungen, die häufig bei Verkehrs- oder Arbeitsunfällen auftreten, zählt hierbei jede Minute für das Überleben und die spätere möglichst vollständige Genesung der Patientinnen und Patienten.“

 

(Quelle: DRF Luftrettung)