Bild
11_Juni

Juni 2021 // Stationen

Strahlende Augen am Flughafen in Hannover, als die nagelneue H145 mit Fünfblattrotor an der Station ankommt. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach Stuttgart und Villingen-Schwenningen als Dritte an der Reihe sind“, erläutert Andreas Schwind, Stationsleiter und Pilot in Hannover. „Und wir sind natürlich ganz gespannt auf die Flugeigenschaften der H145 mit Fünfblattrotor.“

 

Der Hubschrauber ist im Vergleich zu seinem Vorgänger leichter und bietet damit bei gleicher Leistung eine höhere mögliche Nutzlast. Neben diesem Vorteil liegt die H145 durch das fünfte Rotorblatt noch ruhiger in der Luft, was Patienten und Besatzung zugutekommt. Die DRF Luftrettung verfolgt mit der Indienststellung dieses modernen Rettungshubschraubers konsequent ihr Ziel, die Entwicklung der Luftrettung zu fördern.

 

An der Station Hannover fliegt die Crew mit neuster Technik (v. l.): Pilot Stefan Alberty, Notfallsanitäter Vanessa Herrmann und Notarzt Dr. med. Carsten Stötzer.

 

(Quelle: DRF Luftrettung)