14.11.2022 |
Neues von den Stationen

„Die Bergsteiger“ spenden für Christoph 44

Bild
Station Göttingen erhält Spende vom Team "Die Bergsteiger"
Spendenübergabe an der Station Göttingen (Quelle: DRF Luftrettung)

Spendenübergabe an der Station Göttingen der DRF Luftrettung: Das Team „Die Bergsteiger” hatte im September am Wettbewerb „Harzer Hexentrail” teilgenommen und überreichte nun den Göttinger Luftrettern einen Spendenscheck über 3.000 Euro.

Sportliche Herausforderung für den guten Zweck: Am 3. September fand der diesjährige, siebte „Harzer Hexentrail“ statt. In kleinen Gruppen von vier bis sieben Personen starteten die Teilnehmer in Osterrode im Harz, Voraussetzung war die Zusage einer Teamspende für gemeinnützige Zwecke. Auch die Wandergruppe „Die Bergsteiger“ lief die Runde von rund 60 Kilometern Länge und knackigen 1.700 Höhenmetern und ließ nun ihre Spende wieder der DRF Luftrettung zukommen. Am 5. November besuchten die Sportler die Station und übergaben am Hubschrauber einen Spendenscheck über 3.000 Euro. Stationsleiter und Pilot Dennis Lauterberg, Notarzt Dr. Dominik Dahlke und Notfallsanitäterin Silja Gers nahmen die Spende entgegen und dankten im Namen der gesamten DRF Luftrettung herzlich. Dennis Lauterberg hob besonders hervor, dass es nicht die erste Spende war: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass das Team ‚Die Bergsteiger‘ ihren Beitrag wieder der DRF Luftrettung zukommen lässt. So sind jetzt über die Jahre insgesamt 6.500 Euro zusammen gekommen. Das stellt eine tolle Würdigung unserer Arbeit dar, für die wir uns von Herzen bedanken. Den Harz selbst kennen wir auch aus unserem Einsatzalltag, da wir regelmäßig in die Region alarmiert werden. In den teilweise entlegenen und auf der Straße nur mit langer Fahrtzeit zu erreichenden Tälern zeigt der Hubschrauber seinen Zeitvorteil immer wieder deutlich.“

Die Station Göttingen der DRF Luftrettung

Christoph 44 ist am Universitätsklinikum Göttingen stationiert. Notfallorte im Umkreis von 60 Kilometern erreicht der die Crew in maximal 15 Flugminuten. Der Rettungshubschrauber steht von Sonnenaufgang (frühestens 7 Uhr) bis Sonnenuntergang für Einsätze bereit und wurde zuletzt rund 1.500-mal im Jahr für oft lebensrettende Einsätze alarmiert. Das Einsatzgebiet umfasst die Landkreise Göttingen, Northeim, Osterode/Harz sowie Kassel, Holzminden, Höxter, Eichsfeld und Werra Meißner.
 

Bild
Station Göttingen erhält Spende vom Team "Die Bergsteiger" (Quelle: DRF Luftrettung)
Bild
Crew vor dem Helikopter der Station Göttingen der DRF Luftrettung
„Christoph 44“

Station Göttingen

Address
Robert-Koch-Straße 40 | 37075 Göttingen
Open hours
von Sonnenaufgang (frühestens 7.00 Uhr) bis Sonnenuntergang
Number of calls
1.486 geflogene Einsätze im Jahr 2022