Standorte
Jede unserer 35 Stationen ist bewusst platziert: ganz nah bei Ihnen
An 35 Stationen in Deutschland, Österreich und Liechstenstein betreiben wir unsere Stationen und tragen somit zu einem flächendeckenden Luftrettungsnetz bei, das weltweit vorbildlich ist. Werden die Besatzungen zu einem Notfalleinsatz alarmiert, sind die rot-weißen Hubschrauber innerhalb von zwei Minuten in der Luft. Innerhalb von maximal 15 Flugminuten können sie Einsatzorte in einem Umkreis von 60 Kilometern erreichen. Ein Vorteil, der Leben rettet!
Zu uns gehört seit 2001 die ARA Flugrettung mit zwei Stationen in Österreich und seit 2019 die Northern HeliCopter GmbH (NHC), die Einsätze in der Luft- und Wasserrettung leistet. Die NHC betreibt Luftrettung an drei Stationen in Nord und Ostsee sowie Ambulanzflugbetrieb an der Ostfriesischen Küste. Weitere Informationen unter www.northernhelicopter.de
Außerdem sind wir im Netzwerk der AP³ Luftrettung an einer weiteren Station mit Tag- und Nachtflugbetrieb im liechtensteinischen Balzers beteiligt. Weitere Informationen dazu unter www.ap3-luftrettung.com
Darüber hinaus holt die DRF Luftrettung mit eigenen Ambulanzflugzeugen Patienten aus dem Ausland nach Deutschland zurück. Mehr dazu unter Auslandsrückholung der DRF Luftrettung.
An insgesamt 13 der 35 Stationen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein sind die Crews rund um die Uhr einsatzbereit, an sechs Standorten kommen Hubschrauber mit Rettungswinde zum Einsatz.
Hinweis zur Karte: Auf der unten abgebildeten Karte sind lediglich 31 Stationen aufgeführt. Eine Aktualisierung wird im Zuge der Überarbeitung der Website in 2020 erfolgen. Wir bitten um Verständnis.
Auswählen und mehr erfahren
Von wo starten unsere Hubschrauber und Ambulanzflugzeuge zu ihren Einsätzen? Wer koordiniert eine Patientenrückholung aus dem Ausland? Und wo wird unsere Flotte eigentlich gewartet? Lernen Sie die Hubschrauberstationen, das Operation-Center und den Ambulanzflugbetrieb der DRF Luftrettung kennen. Mit einem Klick auf eine unserer Stationen können Sie den jeweiligen Einsatzradius des Hubschraubers erkennen. Weitere Einblicke und Hintergrund- informationen erhalten Sie auf den Stationsseiten.Unsere Stationen im Überblick
Operation-Center
Das Operation-Center umfasst unsere Verwaltung, Werfthallen für die Wartung der Hubschrauber und
Flugzeuge und die Flugvorbereitung.
Ambulanzflug
Vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden starten unsere Ambulanzflugzeuge zu weltweiten Einsätzen, koordiniert von erfahrenen Mitarbeitern der Alarmzentrale.
Mehr erfahrenAdressen der DRF Luftrettung
In Filderstadt bei Stuttgart laufen die organisatorischen Stränge zusammen. Hier befindet sich neben der Zentrale der DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG auch der Sitz der DRF Stiftung Luftrettung und des DRF e. V.
Zentrale
Rita-Maiburg-Straße 2
70794 Filderstadt
Telefon: +49 711 7007 0
Fax: +49 711 7007 2349
info@drf-luftrettung.de
Tochtergesellschaften der DRF Luftrettung
Grete-Bittner-Str. 9
A 9020 Klagenfurt
Telefon: +43 4265 20900
Fax: +43 4265 20009
info@ara-flugrettung.at
www.ara-flugrettung.at
Rita-Maiburg-Straße 2
70794 Filderstadt
info@ap3-luftrettung.com
www.ap3-luftrettung.com
Gorch-Fock-Str. 103
26721 Emden
Telefon: +49 4921 93744-0
Fax: +49 4921 93744-299
info@northernhelicopter.de
www.northernhelicopter.de