Schwindelerregende Höhen sind die Teams der DRF Luftrettung gewöhnt. Doch ein außergewöhnlicher – im wahrsten Sinne des Wortes luftiger – Einsatz in Südermarsch stellte die Niebüller Crew vor wenigen Tagen durchaus vor Herausforderungen.…
Schnelle Hilfe nach Blinddarmdurchbruch
Alles war prima: die Landschaft, das Wetter, der Ort, die Kur... Am 6. Kurtag schlug die Freude um - zur Angst! Mein Sohn wurde DANK DER DRF Luftrettung schnell von Amrum nach Flensburg geflogen. Wir haben uns während des Flugs sehr wohl gefühlt und bestens aufgehoben. Mein Sohn, gerade mal 2 1/2 Jahre alt, hat noch am gleichen Abend den geplatzten Blinddarm heraus bekommen! Wir bedanken uns ganz herzlich für die erste Hilfe! Schön, dass es euch gibt! Liebe Grüße, Miriam und Felix
Die Station zum Beitrag:
Standorte DRF Luftrettung
Auswählen und mehr erfahren
Von wo starten unsere Hubschrauber und Ambulanzflugzeuge zu ihren Einsätzen? Wer koordiniert eine Patientenrückholung aus dem Ausland? Und wo wird unsere Flotte eigentlich gewartet? Lernen Sie die Hubschrauberstationen, das Operation-Center und den Ambulanzflugbetrieb der DRF Luftrettung kennen. Mit einem Klick auf eine unserer Stationen können Sie den jeweiligen Einsatzradius des Hubschraubers erkennen. Weitere Einblicke und Hintergrund- informationen erhalten Sie auf den Stationsseiten.Minuten- und Kilometerzahl sind durchschnittliche Angaben
Alle Standorte