Heute, am 10. August 2021, feiert die österreichische Tochtergesellschaft der DRF Luftrettung, die ARA Flugrettung, ihren 20. Geburtstag. Die beiden Hubschrauber in Reutte und Fresach flogen seit der Gründung des gemeinnützigen Unternehmens im Jahr 2001 rund 32.200 Einsätze. Zum Jubiläum wird…
Wir sind froh, seit über 10 Jahren Mitglied der DRF Luftrettung zu sein
Auf einer Berghütte in der Steiermark bekam meine Schwägerin plötzlich heftige Kopfschmerzen mit Erbrechen. Die Bergrettung konnte sie nicht ins Tal bringen, es waren heftige Schneeverwehungen. Daraufhin alarmierten wir die DRF Luftrettung, die innerhalb von 20 Minuten unter schweren Bedingungen landen konnte und meine Schwägerin in die Klinik brachten, da wurde eine Hirnblutung festgestellt.
Wir bedanken und recht herzlich bei dem Team der DRF Luftrettung und sind froh, seit über 10 Jahren Mitglied zu sein.
Die Station zum Beitrag:
Standorte DRF Luftrettung
Auswählen und mehr erfahren
Von wo starten unsere Hubschrauber und Ambulanzflugzeuge zu ihren Einsätzen? Wer koordiniert eine Patientenrückholung aus dem Ausland? Und wo wird unsere Flotte eigentlich gewartet? Lernen Sie die Hubschrauberstationen, das Operation-Center und den Ambulanzflugbetrieb der DRF Luftrettung kennen. Mit einem Klick auf eine unserer Stationen können Sie den jeweiligen Einsatzradius des Hubschraubers erkennen. Weitere Einblicke und Hintergrund- informationen erhalten Sie auf den Stationsseiten.Minuten- und Kilometerzahl sind durchschnittliche Angaben
Alle Standorte