Wir holen Sie aus dem Ausland und bringen Sie in ein Krankenhaus nach Deutschland, wenn es medizinisch sinnvoll und ärztlich angeordnet ist.
Fördern
Unser wichtigster Helfer bei jedem Einsatz: Sie
Als Förderer unterstützen Sie den gemeinnützigen DRF e.V. und damit direkt die Arbeit der DRF Luftrettung. Die Förderbeiträge und Spenden sichern das hohe Qualitätsniveau, das für eine optimale Patientenversorgung notwendig ist. Durchschnittlich 450.000 Euro investieren wir zum Beispiel jährlich in die Anschaffung und Wartung medizinischer Geräte und in Medizinprodukte für unsere Hubschrauber und Ambulanzflugzeuge. Auch besondere Rettungsverfahren der DRF Luftrettung, wie die Windenrettung, wären ohne Ihr finanzielles Engagement nicht möglich.
Unser Dankeschön an alle Förderer
Der direkte Draht zur DRF Luftrettung
Haben Sie Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft, den Rückholbedingungen oder zu allgemeinen Themen rund um die DRF Luftrettung? Hier erreichen Sie uns direkt!
Rettungsberichte: Erfolgreiche Einsätze dank unserer Förderer
Fragen an uns
Warum braucht die DRF Luftrettung Förderer und Spenden?
In Deutschland hat jeder Betroffene Anspruch auf den Einsatz eines Rettungshubschraubers, wenn dies medizinisch notwendig ist. Während im bodengebundenen Rettungsdienst nach Einsatzpauschalen vergütet wird, rechnet die DRF Luftrettung ihre Einsätze mit den Krankenkassen aufgrund der geleisteten Flugminuten ab. Insbesondere auf kürzeren Einsatzdistanzen hat der Rettungshubschrauber so einen Kostenvorteil. Von den Krankenkassen werden nur die Kosten erstattet, die dem gesetzlich vorgeschriebenen Leistungsumfang entsprechen. Die DRF Luftrettung steht für ein hohes Qualitätsniveau, das nur durch regelmäßige Investitionen in Flotte, Fortbildungen und neueste Medizintechnik zu halten ist. So bedeuten beispielsweise besondere Rettungsverfahren, wie die Windenrettung, hohe Anschaffungskosten sowie kosten- und zeitintensive regelmäßige Schulungsmaßnahmen. Daher ist die gemeinnützig tätige Organisation auf die Unterstützung von Förderern und Spendern angewiesen.