Der rund um die Uhr einsatzbereite Intensivtransporthubschrauber „Christoph Nürnberg“...
Station Nürnberg (ITH)
Die am 1. Januar 1993 gegründete Station befindet sich am Flughafen Nürnberg. Es kommt ein Hubschrauber des Typs H145 zum Einsatz.
Piloten der DRF Luftrettung
Notärzte aus dem Klinikum Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und umliegenden Kliniken
Notfallsanitäter der DRF Luftrettung
Fachrichtung Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin
zum Teil Doppelqualifikation als Fachkrankenschwester/-pfleger für Intensivmedizin sowie HEMS-TC (Helicopter Emergency Medical Service Technical Crew Member); diese Zusatzqualifikation erlaubt ihnen, den Hubschrauberpiloten bei der Navigation und der Luftraumbeobachtung zu unterstützen.
Für Notfälle: Integrierte Leitstelle Nürnberg
Für Intensivtransporte: Koordinierungszentrale für Intensivtransporthubschrauber München (KITH - ILS München)
Kontakt
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Station Nürnberg (ITH)
Flughafenstraße 100
90411 Nürnberg
Fax: +49 911 5275 732
station.nuernberg.ith@drf-luftrettung.de
715 geflogene Einsätze im Jahr 2020
- Einsätze 2015: 805
- Einsätze 2016: 821
- Einsätze 2017: 845
- Einsätze 2018: 848
- Einsätze 2019: 888
- Einsätze 2020: 715
Pictures of Station Nürnberg (ITH)
More about this Station
Besonderheiten
Am Flughafen Nürnberg sind zwei Hubschrauber der DRF Luftrettung stationiert. Während "Christoph 27" als Rettungshubschrauber eingesetzt wird, ist es die Hauptaufgabe des ITH "Christoph Nürnberg" Interhospitaltransfers von Intensivpatienten durchzuführen. Es werden auch Inkubatortransporte, Transporte von Transplantationsteams sowie intensivmedizinische Maximaltherapien, wie ECLA, IABP etc., durchgeführt. In der Nacht werden bei gezielter Anforderung durch einen Notarzt vor Ort auch Primärtransporte (nach besonderen Verfahren) durchgeführt.
Historische Entwicklung
Die Station wurde von der HDM Luftrettung gemeinnützige GmbH betrieben. Lange Jahre kam eine Bell 412 zum Einsatz. Im Jahr 2015 erfolgte der Wechsel auf die H145. Im Zuge der Aufschmelzung der HDM Luftrettung gemeinnützige GmbH wird die Station seit dem 01. Januar 2016 durch die DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG betrieben.
Downloads:
- Stationen-Flyer Christoph 27 und Christoph Nürnberg: "Schnelle Hilfe aus der Luft - Zwei Hubschrauber - Ein Standort"
- Flyer "Checkliste zur Vorbereitung einer Nachtlandung"
Position and field of application
Longitude: 11° 4' 40.08" E
- Intensivtransporte: Bayern (Schwerpunktgebiet Nordbayern)
- Notfalleinsätze: Schwerpunkt Nordbayern, aber insbesondere nachts auch darüber hinaus
- Notfallorte im Umkreis von 60 Kilometern kann der Nürnberger Hubschrauber der DRF Luftrettung in maximal 15 Flugminuten erreichen.
Neuigkeiten
Minuten- und Kilometerzahl sind durchschnittliche Angaben