Über uns
Luftrettung auf hohem Niveau
Am 19. März 1973 startete der erste Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, um bei einem Notfall schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Mittlerweile sind wir mit über 50 Hubschraubern an 32 Standorten Teil des flächendeckenden Luftrettungsnetzes in Deutschland und betreiben auch in Österreich und Liechstenstein zusammen drei Stationen. In der Luftrettung können wir auf eine Erfahrung von fast 50 Jahren und über 900.000 Einsätzen zurückblicken.
Sicherheit und Schnelligkeit zeichnen die DRF Luftrettung seit jeher aus. Unsere Besatzungen müssen sich hundertprozentig auf die Hubschrauber und Ambulanzflugzeuge verlassen können. Daher kommen deren Wartung und Weiterentwicklung eine entscheidende Rolle zu.
Darüber hinaus setzen wir Maßstäbe in der medizinischen Qualitätssicherung, die von eigenen Ärzten überwacht wird. Die Kompetenz unserer Notärzte, Rettungsassistenten, Techniker und Piloten garantiert die Sicherheit unserer Patienten. Zudem arbeiten wir Hand in Hand mit dem bodengebundenen Rettungsdienst, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen: eine schnelle und umfassende Patientenversorgung.
40.738

Einsätze im letzten Jahr
Unsere Erfahrung hilft, Menschenleben zu retten. Doch ohne unsere zahlreichen Förderer wäre das nicht möglich. Werden auch Sie Teil der DRF Luftrettung, indem Sie uns unterstützen.
Als Förderer sorgen Sie für die hohe Qualität der Luftrettung. Da die Krankenkassen nur die Kosten erstatten, die dem gesetzlich vorgeschriebenen Leistungsumfang entsprechen, können wir dank Ihrer Unterstützung fortlaufend in die Weiterbildung unserer Piloten, Notärzte und Rettungsassistenten, in neueste medizinische Ausrüstung und in die Modernisierung unserer Flotte investieren. Ihr Beitrag ermöglicht die bestmögliche Versorgung unserer Patienten.
Unser Dankeschön an alle Förderer
- Wir holen Sie bei Krankheit oder Unfall im Ausland nach Hause, wenn es medizinisch sinnvoll und ärztlich angeordnet ist.
- Wenn Sie im Ausland in einer Klinik liegen, halten wir Kontakt zu Ihren nächsten Angehörigen – rund um die Uhr.
Als gemeinnützige Organisation sind wir dankbar für jede Spende. Entscheiden Sie selbst, in welcher Höhe Sie uns unterstützen wollen. Selbst mit kleineren Beträgen helfen Sie uns, die bestmögliche Betreuung unserer Patienten zu gewährleisten.
Als Unternehmen können Sie uns bei umfangreichen Vorhaben unterstützen, zum Beispiel bei der Anschaffung von Hubschraubern, Medizingeräten oder notwendiger Flug- und Funktechnik. Damit helfen Sie bei der optimalen Versorgung von Menschen in Not und können Ihr soziales Engagement gegenüber Kunden und Geschäftspartnern ausdrücken.