DRF Luftrettung

Doktor Allwissend erklärt die DRF Luftrettung

Gemeinsam mit Doktor Allwissend geht die DRF Luftrettung unterschiedlichen Themen rund um ihre Arbeit nach.
Bild
Mann steht vor rot-weißem Hubschrauber
Gemeinsam mit Doktor Allwissend geht die DRF Luftrettung unterschiedlichen Themen rund um ihre Arbeit nach. (Quelle: DRF Luftrettung)

Zum Europäischen Tag des Notrufs 112 startet die DRF Luftrettung mit einer Aufklärungsreihe rund um die Luftrettung. YouTuber Doktor Allwissend widmet sich dabei unterschiedlichen Themen und Techniken, mit welchen sich die Luftretter tagtäglich beschäftigen. Dabei steht nicht die DRF Luftrettung als Unternehmen, sondern die handelnden Mitarbeiter mit ihrem Wissen sowie ihrer Erfahrung im Vordergrund.

Wann kommt eigentlich ein Rettungshubschrauber?

Wer die 112 im Notfall wählt, erreicht EU-weit zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlos die jeweilige Leitstelle in der Nähe. Sie entscheidet dann über das einzusetzende Rettungsmittel – darunter auch die #Hubschrauber der DRF Luftrettung. Doch wann genau wird eigentlich ein Rettungshubschrauber alarmiert? Gemeinsam mit Doktor Allwissend sind wir in Teil 1 dieser Frage nachgegangen und informieren darüber, welche Faktoren eine Rolle spielen. 

Wann kommt eigentlich der Rettungshubschrauber? @Doktor Allwissend erklärt die DRF Luftrettung

Pressekontakt

Telefon: +49 711 7007 2205

Presseverteiler