Station Leonberg

Christoph 41
Station Leonberg
Die am 1. Juni 1986 gegründete Station befindet sich am Kreiskrankenhaus Leonberg. Es kommt ein Hubschrauber des Typs EC135 zum Einsatz.
Betreiber
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Personal
- Piloten der DRF Luftrettung
- Notärzte des Klinikverbunds Südwest sowie des Klinikums Stuttgart
- Notfallsanitäter der DRF Luftrettung
Besondere Qualifikation des Personals
Notärzte: Fachrichtungen Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin, Innere Medizin und Chirurgie
Notfallsanitäter: Zusatzqualifikation HEMS TC (Helicopter Emergency Medical Service Technical Crew Member), die es ihnen erlaubt, den Hubschrauberpiloten bei der Navigation und der Luftraumbeobachtung zu unterstützen.
Anforderung
Für Notfälle: Integrierte Leitstelle Böblingen
Für Intensivtransporte: Zentrale Koordinierungsstelle für Intensivtransporte Baden-Württemberg
Wissenswertes
Besonderheiten
Der Leonberger Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung deckt das gesamte Spektrum der Notfallmedizin ab. Die Schwerpunkt-Kliniken sind die Universitätsklinik und die Berufsgenossenschaftliche Klinik in Tübingen, das Katharinenhospital in Stuttgart, die Kliniken in Ludwigsburg und Heilbronn sowie in Böblingen und Sindelfingen.
Historische Entwicklung
Der Leonberger Rettungshubschrauber verfügt über eine bewegte Stationierungsgeschichte. Als erster Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung stellte Christoph 41 seit 1973 die Luftrettung im Großraum Stuttgart sicher. Nach wechselnden Stationen in Ruit, Böblingen, Ludwigsburg und Marbach fand er am 1. Juni 1986 am Leonberger Kreiskrankenhaus sein festes Zuhause. Während der ersten Jahre wurde die Luftrettung in Leonberg mit einem Rettungshubschrauber des Typs BO 105 sichergestellt. Später wurde ein Hubschrauber des Typs BK 117 in Dienst gestellt. Im Jahr 1996 wurde in Leonberg einer der weltweit ersten Hubschrauber des Typs EC135 in Betrieb genommen.
Aufgaben
Notfalleinsätze
Landkreise Böblingen, Stuttgart, Rems-Murr, Schwäbisch-Hall, Heilbronn, Göppingen, Ludwigsburg, Pforzheim, Calw, Tübingen, Reutlingen und Esslingen
Intensivtransporte
Baden-Württemberg und nach Bedarf
Einsatzgebiet
Notfallorte im Umkreis von 60 Kilometern kann der Leonberger Hubschrauber der DRF Luftrettung in maximal 15 Flugminuten erreichen.

