DRF Luftrettung

DRF Luftrettung: unsere Strukturen
Jeden Tag arbeiten zahlreiche Luftretter daran, Menschen in medizinischen Notsituationen die beste und schnellstmögliche Hilfe zukommen zu lassen. Alles stets mit dem Ziel vor Augen, Patienten eine bestmögliche Genesung zu ermöglichen. Um zu erhalten, was einzigartig ist: Menschenleben. Dazu trägt auch unsere Struktur bei, die es uns ermöglicht professionell, konsequent und zielorientiert zu agieren.

Ihre Unterstützung des DRF e.V. rettet Menschenleben
Die DRF Luftrettung hat die Mission, Menschen in medizinischen Notfällen zu retten und optimal zu versorgen, wobei hohe Qualitätsstandards und Grundsätze eingehalten werden. Als gemeinnützige Organisation ist sie auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um Patienten langfristig gesund zu halten. Der DRF e.V. sammelt dafür Spenden von Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen, die eine wichtige Basis für die tägliche Rettungsarbeit bilden. Diese Spenden ermöglichen die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Luftrettung.
Spenden Sie jetzt direkt einen einmaligen Betrag an den DRF e.V. oder werden Sie Fördermitglied und unterstützen Sie die Luftrettung dabei Leben zu retten.
Newsberichte
Veranstaltungen & Eventteilnahmen
21
JunTag der offenen Tür Angermünde 2025
Tag der offenen Tür Angermünde 2025
Was?
Jubiläum im Doppelpack: Feiern Sie mit uns 10 Jahre Christoph 64 und 160 Jahre Feuerwehr Angermünde!
- Besichtigen Sie unseren Rettungshubschrauber Christoph 64
und Feuerwehrfahrzeuge - Lernen Sie die faszinierenden Einsatztaktiken und Ausrüstungen kennen
- Live-Demonstrationen von Rettungseinsätzen
- Mitmachaktionen für Groß und Klein
- Für Speisen & Getränke ist gesorgt
Wo?
Station Angermünde | Südring 12
Angermünder Feuerwehr | Nordring 2
16278 Angermünde
Wann?
28
JunFreiburg: Tag der offenen Hangartore 2025
Freiburg: Tag der offenen Hangartore 2025
Was?
DRF Luftrettung und DRF Akademie bei den Tagen der offenen Hangartore & Familientage am Flugplatz Freiburg
- Erfahre alles rund um die Pilotenausbildung für Hubschrauber und besichtige einen der Trainingshubschrauber Robinson R44 der DRF Akademie
- Lerne die Crew von Christoph 54 kennen (Anwesenheit unter Vorbehalt des Einsatzgeschehens)
Wo?
Flugplatz Freiburg
Wann?
29
JunFreiburg: Tag der offenen Hangartore 2025
Freiburg: Tag der offenen Hangartore 2025
Was?
DRF Luftrettung und DRF Akademie bei den Tagen der offenen Hangartore & Familientage am Flugplatz Freiburg
- Erfahre alles rund um die Pilotenausbildung für Hubschrauber und besichtige einen der Trainingshubschrauber Robinson R44 der DRF Akademie
- Lerne die Crew von Christoph 54 kennen (Anwesenheit unter Vorbehalt des Einsatzgeschehens)
Wo?
Flugplatz Freiburg
Wann?
02
Jul2. Forum Luftrettung Schleswig-Holstein
2. Forum Luftrettung Schleswig-Holstein
Was?
2. Forum Luftrettung Schleswig-Holstein | Themen u.a.:
- Schnittstellen der Luftrettung im Gespräch
- Luftrettung rund um die Uhr: Umsetzung und Potentiale
- Polytraumaversorgung im Norden
Wo?
Luftrettungsstation Rendsburg
Schachtholm 1
24797 Hörsten
Wann?
19
JulJubiläumstag | 50 Jahre Luftrettung Villingen-Schwenningen
Jubiläumstag | 50 Jahre Luftrettung Villingen-Schwenningen
Was?
DRF Luftrettung und DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar feiern 50 Jahre Luftrettung Villingen-Schwenningen.
- Vorstellung von Einsatzfahrzeuge
- Demonstration / Übungen in Erste Hilfe
- Kinderschminken
- Hüpfburg
- Rettungshundestaffel
- DRK-Bereitschaft
- Für Verpflegung ist gesorgt
Wann?
03
DezDIVI Jahreskongress 2025
DIVI Jahreskongress 2025
Was?
Teilnahme am DIVI Jahreskongress 2025.
Wo?
CCH Hamburg
Wann?
Ein starkes Team mit Leidenschaft
Wir leisten schnelle und professionelle Hilfe aus der Luft zu jeder Tages- und Nachtzeit. Rund 1400 Mitarbeitende in unterschiedlichsten Berufen sind bei der DRF Luftrettung beschäftigt, die mit Teamgeist, Verantwortung und Freude ihr Bestes geben, Leben zu retten. Um unser Ziel zu erreichen, freuen wir uns über Verstärkung durch engagierte und qualifizierte Menschen.
Unsere Organisation ist genauso vielfältig wie Ihre Job- und Karrierechancen bei uns. Werden Sie Teil unserer gemeinnützigen Organisation und ergänzen Sie das sympathische Team der rot-weißen Retter mit Leidenschaft und Persönlichkeit – ob als HEMS TC, Arzt, Pilot, Avioniker, Auszubildender oder in vielen anderen Positionen und Berufsfeldern.
Bewerben Sie sich bei der DRF Luftrettung
Kompetenz und Erfahrung in der DRF Akademie
Die DRF Akademie bietet eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Notfallmedizin, Flugbetrieb, Technik, Management und Führungskräfteentwicklung. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung hoher persönlicher und fachlicher Kompetenzen, um im Notfall die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Wir legen Wert auf einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis, um einen optimalen Praxistransfer zu gewährleisten. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Referenten und Lehrgangsleiter, die ihr Wissen individuell, kompetent und authentisch vermitteln.