
Dank modernster Rettungsmittel und steter Investition in das menschliche Wissen, treiben wir die Luftrettung in Deutschland voran. Dazu sind wir immer auf Suche nach den Besten. Vom Notfallsanitäter bis zum Piloten, schauen Sie sich auf unserem Stellenmarkt um.


Die Mission der DRF Luftrettung ist es, möglichst alle Menschen in medizinischen Situationen zu retten und sie bestmöglich zu versorgen. Dabei stellen wir hohe Anforderungen an die Qualität unserer Arbeit und fühlen uns unseren Grundsätzen jederzeit verpflichtet.
Als gemeinnützige Organisation benötigen wir finanzielle Unterstützung, um Patienten ein nachhaltig gesundes Leben nach einer Erkrankung oder einem Unfall zu ermöglichen. Dafür sammelt der DRF e.V. als Förderverein Spenden von Privatpersonen, Vereine und Unternehmen. Sie bilden ein unverzichtbares Fundament für die tägliche Rettungsmission der DRF Luftrettung. Denn mit jeder Spende entwickelt sich die DRF Luftrettung stetig weiter, optimiert ihre Arbeit und treibt die Luftrettung auf Weltklasseniveau voran.
Spenden Sie jetzt direkt einen einmaligen Betrag an den DRF e.V. oder werden Sie Fördermitglied und unterstützen Sie die Luftrettung dabei Leben zu retten.
Wir leisten schnelle und professionelle Hilfe aus der Luft zu jeder Tages- und Nachtzeit. Rund 1400 Mitarbeitende in unterschiedlichsten Berufen sind bei der DRF Luftrettung beschäftigt, die mit Teamgeist, Verantwortung und Freude ihr Bestes geben, Leben zu retten. Um unser Ziel zu erreichen, freuen wir uns über Verstärkung durch engagierte und qualifizierte Menschen.
Unsere Organisation ist genauso vielfältig wie Ihre Job- und Karrierechancen bei uns. Werden Sie Teil unserer gemeinnützigen Organisation und ergänzen Sie das sympathische Team der rot-weißen Retter mit Leidenschaft und Persönlichkeit – ob als HEMS TC, Arzt, Pilot, Avioniker, Auszubildender oder in vielen anderen Positionen und Berufsfeldern.
Wir wollen die Stärken unserer Crews weiter ausbauen und fördern, sie bestens trainieren und fachlich ausbilden, damit im Notfall jeder Handgriff sitzt und jede Entscheidung verantwortungsvoll getroffen wird. Einen optimalen Praxistransfer sicherzustellen und diesen mit einem ausgewogenen Anteil von Theorie und Praxis zu verknüpfen, ist das Leitbild unserer pädagogischen Arbeit und didaktischen Methoden.
Profitieren Sie von der langjährigen Kompetenz und Erfahrung unserer Referenten und Lehrgangsleiter. Sie geben ihr Wissen nach neusten methodischen Erkenntnissen weiter – individuell, kompetent und authentisch.