Logo der DRF Luftrettung
de
  • DRF Stiftung
    • Übersicht
    • Woran wir arbeiten
    • Wie wir fördern
    • Wer wir sind
  • DRF Luftrettung
    • Tätigkeitsfelder
      • Übersicht
      • Notfallrettung
      • Intensivtransporte
      • Ambulanzflüge
    • Kernkompetenzen
    • Luftrettungsstationen
    • Unsere Flotte
      • Unsere Flotte
      • H145 mit Fünfblattrotor
      • H145 mit Fünfblattrotor & Rettungswinde
      • H135
      • Learjet 35A
      • Cessna Citation C680 Sovereign+
    • Organisation
    • Historie
    • Verantwortung
      • Hinweisgebersystem
      • Ethik und Menschenrechte
      • Verantwortungsvoller Einkauf
    • Die DRF Luftrettung in den Medien
  • DRF Maintenance
    • Übersicht
    • Part-145
    • Part-21
    • CAMO
    • Hubschrauber An-/Verkauf
    • Ersatzteilverkauf
  • DRF e.V.
    • Übersicht
    • Spenden
      • Spenden
      • Anlassspenden
      • Testamentspenden
      • Großspenden
      • Trauerspenden / Kranzspenden
    • Fördern
    • Bußgeldzuweisung
    • Jahresbericht 2024
    • Datenschutz des DRF e.V.
    • Barrierefreiheitserklärung
  • DRF Akademie
    • DRF Akademie Übersicht
    • Alle Kurse
    • Medizin
      • Medizin
      • Intensivtransportkurse (DIVI)
      • Intensivtransportkurs Fokus Pädiatrie
      • Notfallsonographiekurse (DEGUM)
      • pPOCUS – Ultraschall für Gesundheitsfachberufe
      • ERC Advanced Life Support (ALS)
      • ERC European Pediatric Advanced Life Support (EPALS)
      • Einführungskurs für Notärzte und Notärztinnen
      • HHO-Notarzt-Training
    • Flugbetrieb
      • Flugbetrieb
      • Musterberechtigungen
      • Lehrberechtigung für Musterberechtigungen
      • Instrumentenflugberechtigung
      • Flugsimulator
      • Pilotenausbildung
    • Technik
      • Technik
      • Type Trainings Part 66 (EASA-Zert.)
      • Type Trainings (non-EASA-cert.)
      • General Familiarization
      • Individuelle Trainings
    • Human Factors Training
    • Management und Führungskräfteentwicklung
      • Management und Führungskräfteentwicklung
      • Kommunikation
      • Sicherheit und Management
      • Stressmanagement und Resilienz
      • Menschliche Leistungsfähigkeit
      • Entscheidungsmanagement
  • DRF Assistance
  • Karriere
    • Übersicht
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Berufsbereiche
      • Fliegen
      • Medizin
      • Technik
      • Verwaltung
      • Ausbildung, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum
    • DRF als Arbeitgeber
    • Bewerbungsprozess
    • Initiativbewerbung
    • FAQs Arbeiten bei der DRF Luftrettung
  • MediaCenter
    • Übersicht
    • Newsberichte
    • Hintergründe
    • Themendossiers
    • DRF-Magazin
  • Kontakt
Shop
  • MediaCenter
  • Newsberichte
Themenbereiche
DRF Luftrettung (3)
  • Alle
  • 50 Jahre DRF Luftrettung
  • Akademie
  • ARA Flugrettung
  • DRF Luftrettung
  • Flugbetrieb
  • Karriere
  • Medizin
  • Menschen
  • Neues von Stationen
  • NHC Northern Helicopter
  • Technik
  • Über uns

Newsberichte

Übergabe des HRO-Awards 2024 an die Preisträger der DRF Luftrettung. V.l.n.r.: Dr. Krystian Pracz (Vorstandsvorsitzender der DRF Stiftung Luftrettung gAG), Florian Kramer (Referent für Sicherheits- und Krisenmanagement bei der DRF Luftrettung), Thomas Zecho (Leiter Medizin Controlling bei der DRF Luftrettung), Jochen Körner (CEO der Ecclesia Gruppe) und Dr. Peter Gausmann (Experte für Patientensicherheitsmanagement der Ecclesia Gruppe). (Quelle: Gesundheitsstadt Berlin / Claudia Burger)
DRF Luftrettung

DRF Luftrettung gewinnt HRO-Award 2024

H145 mit Fünfblattrotor im Anflug an der Station Dortmund
DRF Luftrettung, Neues von Stationen

DRF Luftrettung wird Bestandteil der öffentlichen Luftrettung in NRW

DRF Luftrettung nimmt an „Magnitude 2024“ teil (Quelle: DRF Luftrettung)
DRF Luftrettung

DRF Luftrettung nimmt an „Magnitude 2024“ teil

Christoph 47 bei einem Start an der Station in Greifswald.
DRF Luftrettung, Neues von Stationen

Erfolgreiche Reanimation auf Usedom

Christoph 43 beim Start an der Station. (Quelle: DRF Luftrettung)
DRF Luftrettung, Neues von Stationen

Ersthelfer unterstützen Rettung eines Patienten

Teamwork zahlt sich aus: HEMS TC Henning Behrens, Hubschraubernotarzt Dr. med. Jörg Hanusch und RSH Wasser der Bergwacht, Daniel Behringer in der Kabine von Christoph 54.
DRF Luftrettung, Neues von Stationen

Wassersportlerin kommt nach Unfall glimpflich davon

Gäste und Gastgeber vor Rettungshubschrauber Christoph Europa 5 (Quelle: DRF Luftrettung)
DRF Luftrettung, Neues von Stationen

20 weitere Jahre Luftrettung in rot-weiß

Christoph 44 (Quelle: DRF Luftrettung)
DRF Luftrettung, Neues von Stationen

44 Jahre Christoph 44

1 2 3 4 5
Logo DRF Luftrettung
Siegel des TÜV Rheinland ISO 9001
Logo des Aktionsbündnis Patientensicherheit. Die DRF Luftrettung ist Mitglied.
Über uns
  • Karriere
  • MediaCenter
  • Tätigkeitsfelder
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis
Dienstleistungen
  • DRF Maintenance
  • DRF Akademie
  • DRF Assistance
Luftrettung
  • Kernkompetenzen
  • Stationen
  • Flotte
  • Organisation
  • Kontakt
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 All rights reserved.