16.02.2021 |
Neues von den Stationen

„Christoph 49“ in Bad Saarow wird noch moderner

Bild
Die Crew der Station Bad Saarow
Die Crew vor ihrer H135. (Quelle: DRF Luftrettung)

Vor mehr als 30 Jahren wurde die Station Bad Saarow gegründet, im Mai 2000 übernahm die DRF Luftrettung den Betrieb. Und ab dem 16. Februar wird die Crew von „Christoph 49“ mit einem neuen Rettungshubschrauber, einer H135, im Dienst sein. 

Am „Outfit“ ändert sich nichts: Auch die H135 wird in der vertrauten rot-weißen Lackierung am Himmel über Bad Saarow zu sehen sein. Ein Blick ins Cockpit zeigt allerdings den Unterschied, wie Dr. Peter Huber, Vorstand der DRF Luftrettung erläutert: „Im Gegensatz zur bisher eingesetzten EC135 verfügt die H135 über ein Glascockpit, in dem die Piloten alle wichtigen Flugdaten auf großen Bildschirmen angezeigt bekommen.“ Neu sind außerdem ein Vier-Achsen-Autopilot sowie ein Anti-Kollisions-System, die die Piloten im Flug entlasten und so für noch mehr Sicherheit sorgen.

Die Modernisierung der Flotte geht voran 

„Wir treiben mit dem Musterwechsel die Modernisierung unserer Flotte weiter voran“, fügt Dr. Huber hinzu, ,,und es gehört zu unserem Selbstverständnis, die Entwicklung der Luftrettung zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten zu fördern. Dies ist mit hohen Investitionen verbunden, die wir teilweise selbst tragen, teilweise vorfinanzieren. Da wir das nur mit der Unterstützung unserer Förderer leisten können, möchte ich mich an dieser Stelle dafür herzlich bedanken.“ 

Stationsleiter Gunter Fäth freut sich auf seinen moderneren „Christoph 49“: „Mit einem neuen Auto kann man diesen Musterwechsel nicht vergleichen und die EC135 hat uns auch treue Dienste geleistet. Allein im vergangenen Jahr sind wir mit ihr 1.313 Einsätze geflogen. Allerdings erleichtern uns Piloten die technischen Innovationen der H135 die Arbeit enorm, sorgen für noch mehr Sicherheit und das hilft uns natürlich dabei, den Menschen auch noch besser helfen zu können.“ 

Die Crew von „Christoph 49“ hätte im vergangenen Jahr gerne ihren runden Geburtstag gefeiert, Corona ließ das nicht zu. Stationsleiter Gunter Fäth hofft, dass die Pandemie im Lauf des Jahres 2021 so weit unter Kontrolle ist, dass „wir den Menschen aus Bad Saarow und Umgebung unseren neuen ‚Christoph 49‘ auch mal direkt vorstellen können“.

Pressekontakt

Telefon: +49 711 7007 2205

Presseverteiler
Bild
Die Crew der Station Bad Saarow
„Christoph 49“

Station Bad Saarow

Address
Pieskower Straße 33 | 15526 Bad Saarow
Open hours
von Sonnenaufgang (frühestens 7.00 Uhr) bis Sonnenuntergang
Number of calls
1.293 geflogene Einsätze im Jahr 2022