Logo der DRF Luftrettung
de
  • Deutsch
  • English
  • DRF Stiftung
    • Übersicht
    • Woran wir arbeiten
    • Wie wir fördern
    • Wer wir sind
  • DRF Luftrettung
    • Tätigkeitsfelder
      • Übersicht
      • Notfallrettung
      • Intensivtransporte
      • Ambulanzflüge
    • Kernkompetenzen
    • Luftrettungsstationen
    • Unsere Flotte
      • Unsere Flotte
      • H145 mit Fünfblattrotor
      • H145 mit Fünfblattrotor & Rettungswinde
      • H145
      • H145 mit Rettungswinde
      • H135
      • Learjet 35A
      • Cessna Citation C680 Sovereign+
    • Organisation
      • Organisation
      • Historie
      • Tochtergesellschaften
    • Verantwortung
      • Hinweisgebersystem
      • Verantwortungsvoller Einkauf
      • Ethik und Menschenrechte
    • Die DRF Luftrettung in den Medien
    • 50 Jahre DRF Luftrettung
  • DRF Maintenance
    • Übersicht
    • Part-145
    • Part-21
    • CAMO
    • Hubschrauber An-/Verkauf
    • Ersatzteilverkauf
  • DRF e.V.
    • Übersicht
    • Spenden
      • Spenden
      • Anlassspenden
      • Testamentspenden
      • Großspenden
      • Trauerspenden / Kranzspenden
    • Fördern
    • Bußgeldzuweisung
    • Jahresbericht 2023
    • Datenschutz des DRF e.V.
  • DRF Akademie
    • DRF Akademie Übersicht
    • Alle Kurse
    • Notfallmedizin
      • Notfallmedizin
      • Intensivtransportkurse
      • Simulationstrainings
      • Sonographiekurse
      • Einführungskurs für Notärzte und Notärztinnen
      • HHO-Notarzt-Training
      • pPOCUS - Ultraschall für nichtärztliches Personal
    • Flugbetrieb
      • Flugbetrieb
      • Musterberechtigungen
      • Lehrberechtigung für Musterberechtigungen
      • Instrumentenflugberechtigung
      • Flugsimulator
      • Pilotenausbildung
    • Technik
      • Technik
      • Type Trainings Part 66 (EASA-Zert.)
      • Type Trainings (non-EASA-cert.)
      • General Familiarization
      • Individuelle Trainings
    • Management und Führungskräfteentwicklung
      • Management und Führungskräfteentwicklung
      • Kommunikation
      • Sicherheit und Management
      • Stressmanagement und Resilienz
      • Menschliche Leistungsfähigkeit
      • Entscheidungsmanagement
    • CRM - Crew Resource-Management
  • Karriere
    • Übersicht
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Berufsbereiche
      • Fliegen
      • Medizin
      • Technik
      • Verwaltung
      • Ausbildung, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum
    • DRF als Arbeitgeber
    • Bewerbungsprozess
    • Initiativbewerbung
    • FAQs Arbeiten bei der DRF Luftrettung
  • MediaCenter
    • Übersicht
    • Newsberichte
    • Hintergründe
    • Themendossiers
    • DRF-Magazin
  • Kontakt
Shop
  • MediaCenter
  • Newsberichte
Themenbereiche
Alle
  • Alle
  • 50 Jahre DRF Luftrettung
  • Akademie
  • ARA Flugrettung
  • DRF Luftrettung
  • Flugbetrieb
  • Karriere
  • Medizin
  • Menschen
  • Neues von Stationen
  • NHC Northern Helicopter
  • Technik
  • Über uns

Newsberichte

Bei der Großübung wurde die Rettung von Menschen aus einem Überschwemmungsgebiet von Dächern und aus unwegsamem Gelände simuliert. (Quelle: my.rescuestory)
DRF Luftrettung

Erfolgreiche Großübung im Urfftal

Jubiläumspatch für Dirk Aschenbrenner, Direktor der Berufsfeuerwehr Dortmund. Vlnr: Ernst Peleikis, Leiter Partnermanagement der DRF Luftrettung, Markus Sandmann, Stationsleiter Station Dortmund, Dirk Aschenbrenner, Roman Morka, Vorstand Technik der DRF Luftrettung. (Quelle: DRF Luftrettung / Yannick Ahlers)
50 Jahre DRF Luftrettung

DRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr: Großes Interesse am Tag der offenen Tür bei Christoph Dortmund

Bereits beim Windentraining am vergangenen Wochenende prüfte die Freiburger Besatzung die H145-Fünfblatt auf Herz und Nieren. (Quelle: DRF Luftrettung)
DRF Luftrettung

Erste H145 mit Fünfblattrotor und Winde in Freiburg im Einsatz

Gruppenbild von dem Hubschrauber: Ernst Peleikis, Leiter Partnermanagement DRF Luftrettung, Wolfgang Karlstetter, Vorstand Luftrettung DRF Luftrettung, Daniela Behrens, Ministerin für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen und Prof. Dr. med. Lorenz Trümper, Vorstand der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).
50 Jahre DRF Luftrettung

DRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr in Göttingen

Interessiert, gespannt und voller Neugier: Die Kinder des Eric Carle Kinderhauses gemeinsam mit ihren Erzieherinnen, Erzieher und Dirk Gockeler, Stationsleiter in Leonberg
Neues von Stationen

Vorschulkinder zu Besuch bei Christoph 41

Gruppenbild mit Hubschrauber, v.n.l.r.: Dr. Krystian Pracz (Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung), Danny Jonik (Stationsleiter Station Berlin), Dr. Eiko Spielmann (Feuerwehr Berlin), Kay Czaja (Leitender Notarzt Station Berlin), Iris Spranger (Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport im Land Berlin), Thomas Reimern (Pilot an der Station Berlin), Prof. Dr. Axel Ekkernkamp (Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Unfallkrankenhaus Berlin) (Foto: David Weyand, Quelle: DRF Luftrettung)
50 Jahre DRF Luftrettung

Großer Andrang bei der Eröffnung des Jubiläumsjahres

Start: Die ersten Einsätze flogen die Crews in den 70er-Jahren mit einer Alouette. (Quelle: DRF Luftrettung)
DRF Luftrettung

Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für Menschen

Rund 33.000 Einsätze haben die Freiburger Luftrettung in den vergangenen drei Jahrzehnten geleistet (Quelle: DRF Luftrettung).

Christoph 54 feiert 30. Geburtstag

12 13 14 15 16
Logo DRF Luftrettung
GPTW
ISO 9001 Tüv Süd Logo
Über uns
  • Newsletter
  • Karriere
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis
  • MediaCenter
  • Organisation
Dienstleistungen
  • DRF Maintenance
  • DRF Akademie
  • Ambulanzflüge
Luftrettung
  • Flotte
  • Unsere Stationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 All rights reserved.