Feierstunde für Christoph 42: „Der zentrale Hubschrauber für ganz Schleswig-Holstein“

Sie ist eine der ältesten Stationen der DRF Luftrettung und der Standort für Christoph 42. Die Luftrettungsstation Rendsburg, die im Juli 2020 umgezogen ist und seitdem ihr neues Zuhause auf dem Flugplatz Schachtholm hat.
Heute gab es gleich drei gute Gründe, um die Luftretter zu feiern. 2020 hatte die Station ihren 45. Geburtstag und passend zum Umzug im Juli wurde die hochmoderne H145 in Dienst gestellt.


Bei der Feierstunde, bei der 70 Gäste aus Politik, Rettungsdiensten, Feuerwehr und dem Kreis der Unterstützer der DRF Luftrettung anwesend waren, hob Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg die Bedeutung von Christoph 42 hervor: „Er ist der zentrale Hubschrauber für ganz Schleswig-Holstein.“ Der Generationswechsel beim Hubschrauber „ist ein Meilenstein“ an einem „neuen und vertrauten Standort“.
Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung, bedankte sich für die breite Unterstützung: „Diese Station wurde von allen getragen: Land, Landkreis, den Kommunen, den bodengebundenen Rettungskräften, Leitstellen, Feuerwehren und der Polizei.“ Wichtig sei darüber hinaus, den Blick nach vorne zu richten und sich zu fragen: „Wie kann ich aus Vorhandenem noch mehr raus holen.“
Pressekontakt
Telefon: +49 711 7007 2205
